Tracktics Tracker in Nahaufnahme auf einem Fussballfeld (Rasen)

So macht dich Tracktics zum besseren Fussballer

Geposted von Nic Keller am

Tracktics Tracker in Nahaufnahme auf einem Fussballfeld (Rasen)



Wer seine physische Leistung auf dem Fussballplatz optimieren will, braucht einen Ausgangspunkt. Was ist der Referenzwert, gegenüber dem ich mich verbessern will? Durch die Messung von Leistungsdaten mit GPS-Trackern wird dieser Referenzpunkt gesetzt. Doch das ist erst der Anfang. Wie kann ich nun die Daten auch über einen längeren Zeitraum optimal für mich nutzen? Wie kann ich meine Performance anhand von Leistungsdaten optimieren? Das sind unsere Antworten:

 

Entwicklung durch Zielsetzung

”Zum Ende der Vorbereitung will ich meine Laufleistung um 20% steigern!”

Mit TRACKTICS kannst du dir individuelle Leistungsziele für einzelne Trainings- oder Spieleinheiten, aber auch Ziele über einen längeren Zeitraum setzen (z.B. Vorbereitungszeit). Anhand der objektiven Daten kannst du kontrollieren, ob du deine Ziele auch erreichst. Du bist gerade mitten in der Vorbereitung und willst prüfen, wie sich deine athletische Leistung bis zum Rückrundenstart entwickelt? Mit TRACKTICS erkennst du Leistungs- und Fitnessdefizite rechtzeitig und kannst entsprechend gegensteuern.

TRACKTICS als unabhängiger Feedback Partner

”Schau mal Trainer, meine Kurve zeigt klar nach oben!”

Mit TRACKTICS siehst du, was du Tag für Tag im Training und im Spiel leistest. Du kannst dich mit deinen Teamkollegen vergleichen und kontrollieren, ob du die taktischen Vorgaben des Trainers tatsächlich umsetzt (z.B. durch Analyse des Positionsspiels auf der Heatmap/Sprintmap, siehe Demo Mode). TRACKTICS zeigt dir ein objektives Bild deines aktuellen Fitnesszustands, das dir beim Kampf um die begehrten Stammplätze im Team helfen kann.

Belastungssteuerung

”Heute war ich platt. Hab ich unter der Woche zu hart trainiert?”

Verbesserungen der körperlichen Leistungsfähigkeit können nur durch Belastungen erreicht werden, die über das gewohnte Mass hinausgehen. Diese Belastungszunahme muss sorgfältig gesteuert und überwacht werden. Genau hier setzt TRACKTICS an. Mithilfe unserer Daten kannst du erkennen, wie du deine Belastung über eine Trainingswoche steuern musst, um im Spiel dein optimales Fitnesslevel zu erreichen. Zudem können Überbelastungen besser erkannt, und so das Verletzungsrisiko minimiert werden.

Motivation durch Leistungsmessung

”Die 10km-Marke hab ich geknackt, jetzt nehm‘ ich die 11 km ins Visier!”

Wer im Verein Fussball spielt, hat in der Regel auch Ambitionen: Er will besser werden, er will sich mit anderen messen, er will gewinnen. Die Erhebung von Leistungsdaten schafft für den ambitionierten Fussballer neue Anreize, seine eigene Leistungsgrenze stets neu zu definieren. Mit TRACKTICS setzt du dir deine eigenen Benchmarks. Der Vergleich mit Teamkollegen und den Top Performern aus deiner Region (in der TRACKTICS Liga) gibt dir den Extra-Schuss Motivation.

 

👉 Den Fussballtracker gibt es auch bei uns im Shop von 360Football. Hier geht's direkt zum Produkt

 

👉 Weitere Infos für dich als Fussballer findest du direkt bei TRACKTICS unter https://tracktics.com

👉 Weitere Infos für dich als Trainer findest du direkt bei TRACKTICS unter: https://tracktics.com/trainer/

← Älterer Post Neuerer Post →

360 Trainingsblog

RSS
Nic und Jan von 360Football stehen in der 360Footballarena

Entdecke die 360Football Arena – Deine neue Fussball-Indoor-Halle in Oberembrach (ZH)!

Von Nic Keller

Entdecke die vielseitige Welt der 360Football Arena in Oberembrach! Ob für private Fussballmatches, einzigartige Firmenevents oder unvergessliche Geburtstagsfeiern – unsere Halle bietet den idealen Ort...

Weiterlesen
Die Flagge vom Fussballverein Manchester City

So spielst du wie Rodri - der Stratege im Hintergrund

Von Nic Keller

Was Sergio Busquets während der Messi-Ära für den FC Barcelona war, ist Rodri nun für Manchester City – ein Stratege im Schatten von Ausnahmekünstlern. Diese...

Weiterlesen