Schnelligkeit ist ein entscheidender Faktor im Fussball. Ob lange Sprints oder schnelle Richtungswechsel – Deine Geschwindigkeit kann über Sieg oder Niederlage entscheiden. Mit gezielten Schnelligkeitsübungen kannst Du Deine Explosivität, Agilität und Reaktionsfähigkeit deutlich verbessern. In diesem Beitrag zeigen wir Dir die Top 5 Schnelligkeitsübungen, die Dich Deinen Gegnern einen Schritt voraus machen.
Warum ist Schnelligkeitstraining so wichtig?
Im Fussball geht es nicht nur um reine Geschwindigkeit, sondern darum, wie schnell Du:
- die Richtung ändern kannst,
- abrupt abbremsen kannst,
- und danach wieder explosiv beschleunigst.
Mit gezieltem Training kannst Du Deine schnellen Muskelfasern aktivieren und Dein gesamtes Bewegungspotenzial ausschöpfen. So bist Du in entscheidenden Spielsituationen immer einen Schritt voraus.
Trainiere effizient
Unsere Empfehlung:
- Wähle pro Training drei Übungen aus.
- Führe die Übungen mit voller Konzentration und maximaler Intensität aus.
- 8–12 Wiederholungen pro Übung reichen aus, um Fortschritte zu erzielen.
1. Übungen mit der Laufleiter
(Stand heute empfehlen wir die Laufleiter rein für die Koordination statt für Schnelligkeit - 04.07.2024 Team 360Football)
Die Laufleiter ist ein effektives Tool, um Deine Koordination und Schrittfrequenz zu verbessern. Kombiniere Laufleiterübungen mit einem anschliessenden kurzen Sprint, um Deine Explosivität zu steigern.
👉 Tipp: Führe 8–12 Wiederholungen aus, gefolgt von einem 100% Sprint.
2. Sprints mit Richtungswechseln
Schnelle Richtungswechsel sind ein Muss im Fussball. Sie verbessern Deine Agilität und helfen Dir, besser auf Spielsituationen zu reagieren. Mit ein paar Hütchen kannst Du leicht Übungsparcours aufbauen, die Richtungswechsel und kurze Sprints simulieren.
👉 Empfehlung: Absolviere 8–12 intensive Sprints mit abrupten Richtungswechseln.
3. Stop-and-Go-Übungen
Das Stop-and-Go-Prinzip ist eine der häufigsten Bewegungen im Fussball. Du musst abrupt abbremsen und dann sofort wieder beschleunigen können. Regelmäßige Stop-and-Go-Übungen stärken Deine Schnellkraft und verbessern Deine Reaktionszeit.
👉 So geht’s: Starte, stoppe abrupt, und beschleunige wieder explosiv – 8–12 Wiederholungen.
4. Explosivitätstraining
Explosive Starts verschaffen Dir den Vorsprung auf dem Platz. Beginne auf den Knien, springe ohne Abstützen auf, und starte direkt in einen kurzen Sprint. Diese Übung aktiviert Deine schnellen Muskelfasern und steigert Deine Reaktionsfähigkeit.
👉 Tipp: Führe 8–12 Wiederholungen mit maximaler Intensität aus.
5. Bonus: Sprints mit Widerstand
Widerstandssprints sind ideal, um Deine Muskulatur und Schnellkraft noch stärker zu fordern. Nutze Zugbänder, Gewichtswesten oder Widerstandsschlitten, um kurze, intensive Sprints auszuführen.
👉 Empfehlung: Wähle leicht verlängerte Distanzen, um den Effekt zu maximieren. Im Video ist die Distanz zu kurz gewählt. Wenn möglich, sprinte etwas längere Distanzen mit Widerstand, dafür gibt es auch geeignerete Tools, als das gezeigte.
Video: Schnelligkeitstraining im Detail
Alle oben genannten Übungen haben wir in einem Video zusammengefasst, das Dir die richtige Ausführung Schritt für Schritt zeigt. Egal, ob Du alleine oder mit Deinem Team trainierst – mit diesen Übungen wirst Du garantiert schneller.
Weitere Tipps für Fussballer
Für optimale Fortschritte solltest Du Dein Training durch die richtige Ernährung und Regeneration ergänzen. Auf 360football.ch findest Du weitere wertvolle Tipps und Trainingsprogramme, die Dich als Spieler weiterbringen.
Unterstütze Dein Training zusätzlich mit hochwertigen Supplements. Besuche 360Football Supplements, um spezielle Produkte für Fussballer zu entdecken, die Dich dabei unterstützen, schneller und fitter zu werden.
#LevelUpYourGame 🚀
Unverbindliche Anmeldung für ein Erstgespräch (100% kostenlos):
Für ein kostenloses Erstgespräch, sowie für individuelle Anfragen zum Individualtraining, Goalietraining, Trainingsprogramm, Ernährungsberatung, Video, Spielanalyse oder Mental- und Athletiktraining, benutze das untenstehende Formular.